AquaKlare Duschfilter – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
FAQ
Was ist ein Duschfilter und warum brauche ich einen?
Was ist ein Duschfilter und warum brauche ich einen?
Ein Duschfilter ist ein Gerät, das in Ihrer Dusche installiert wird, um schädliche Chemikalien und Verunreinigungen aus dem Leitungswasser zu entfernen, wie Chlor, Schwermetalle und Mineralien aus hartem Wasser. Diese Verunreinigungen können Ihre Haut austrocknen, Ihr Haar schädigen und langfristig gesundheitliche Probleme verursachen. AquaKlare-Duschfilter gehen noch einen Schritt weiter: Sie entfernen nicht nur schädliche Stoffe, sondern fügen auch wichtige Mineralien hinzu, die die Gesundheit von Haut und Haar verbessern.
Was macht der AquaKlare Duschfilter?
Was macht der AquaKlare Duschfilter?
Der AquaKlare Duschfilter entfernt bis zu 99,9 % Chlor, Schwermetalle und andere Verunreinigungen aus dem Leitungswasser. Zusätzlich reduziert er die Härte des Wassers, wodurch Haut und Haare geschont werden. Der Filter geht jedoch noch weiter: Er fügt wichtige Mineralien hinzu, die die Gesundheit und das Aussehen von Haut und Haar fördern. Mit AquaKlare erleben Sie ein reineres, erfrischenderes Duscherlebnis und schützen gleichzeitig Ihre Haut und Haare vor den schädlichen Auswirkungen von verunreinigtem Wasser.
Wie verbessert AquaKlare die Gesundheit von Haar und Haut?
Wie verbessert AquaKlare die Gesundheit von Haar und Haut?
Der AquaKlare Duschfilter entfernt schädliche Stoffe wie Chlor, Schwermetalle und Verunreinigungen aus dem Wasser, die Haut und Haare austrocknen und schädigen können. Durch die Reduzierung von Wasserhärte und Schadstoffen wird die Feuchtigkeit in der Haut bewahrt, Irritationen werden reduziert, und das Haar fühlt sich weicher und geschmeidiger an. Zusätzlich fügt der Filter essentielle Mineralien hinzu, die die Elastizität der Haut fördern und das Haar glänzender und kräftiger machen. AquaKlare sorgt für eine natürliche Pflege, die Sie bei jeder Dusche genießen können.
Wie oft muss ich den Filter wechseln?
Wie oft muss ich den Filter wechseln?
Der AquaKlare Duschfilter sollte alle 4 bis 6 Monate ausgetauscht werden, abhängig von der Wasserqualität in Ihrer Region und Ihrer Nutzungsfrequenz. Wenn Sie eine große Familie haben oder in einer Gegend mit besonders hartem oder stark belastetem Wasser leben, könnte ein häufigerer Wechsel notwendig sein. Ein regelmäßiger Austausch stellt sicher, dass der Filter seine maximale Effizienz beibehält und Ihnen stets sauberes, gesundes Wasser bietet.
Kann der AquaKlare-Filter mit jedem Duschkopf verwendet werden?
Kann der AquaKlare-Filter mit jedem Duschkopf verwendet werden?
Ja! Der AquaKlare-Filter ist für die meisten Standardduschköpfe geeignet, einschließlich Handbrausen und fest installierten Modellen. Er ist einfach zu installieren und erfordert kein Spezialwerkzeug.
Ist der AquaKlare-Filter für empfindliche Haut geeignet?
Ist der AquaKlare-Filter für empfindliche Haut geeignet?
Absolut. Das Filtersystem von AquaKlare ist perfekt für Personen mit empfindlicher Haut oder Kopfhaut. Durch die Reduzierung von Chlor und aggressiven Chemikalien trägt es dazu bei, Reizungen und Trockenheit zu minimieren, und ist daher ideal für Menschen mit Ekzemen, Dermatitis oder anderen Hautproblemen.
Hat der AquaKlare-Filter Einfluss auf den Wasserdruck?
Hat der AquaKlare-Filter Einfluss auf den Wasserdruck?
Unser Filter ist so konzipiert, dass er den optimalen Wasserdruck aufrechterhält und gleichzeitig eine hochwertige Filterung liefert. Sie können Ihre Dusche genießen, ohne sich über Druckverlust Gedanken machen zu müssen.
Wie installiere ich den AquaKlare Duschfilter?
Wie installiere ich den AquaKlare Duschfilter?
Die Installation ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Der Filter lässt sich einfach auf Ihren vorhandenen Duschkopf schrauben – kein Spezialwerkzeug erforderlich. Wir liefern eine Bedienungsanleitung mit leicht verständlichen Schritten, oder Sie können sich unser Installationsvideo auf der AquaKlare-Website ansehen.
Welche Verunreinigungen entfernt AquaKlare?
Welche Verunreinigungen entfernt AquaKlare?
Das fortschrittliche Filtersystem von AquaKlare entfernt Chlor, Schwermetalle (wie Blei und Quecksilber), Bakterien, Pestizide und andere Verunreinigungen, die häufig im Leitungswasser vorkommen. Es behält auch nützliche Mineralien wie Kalzium und Magnesium für gesunde Haut und Haare.
Kann AquaKlare bei hartem Wasser helfen?
Kann AquaKlare bei hartem Wasser helfen?
Ja, AquaKlare hilft, hartes Wasser zu enthärten, indem es Schwermetalle und Mineralien entfernt, die die Wasserhärte verursachen. Dies verbessert die Wirksamkeit von Shampoos, Spülungen und Seifen und reduziert Ablagerungen auf Ihrer Haut und Ihrem Haar.
Warum sehe ich beim Öffnen des Filters schwarze Partikel oben auf ihm?
Warum sehe ich beim Öffnen des Filters schwarze Partikel oben auf ihm?
Wenn Sie beim Öffnen des Filters schwarze Partikel oben sehen, ist das völlig normal. Diese Partikel stammen von der Aktivkohle im Filter, die sich während des Transports lösen kann. Sie sind harmlos und werden nach den ersten paar Anwendungen ausgespült. Wir empfehlen, vor der ersten Dusche ein oder zwei Minuten lang Wasser durch den Filter laufen zu lassen, um alle losen Partikel zu entfernen.
Wie verbessert gefiltertes Wasser die Wirksamkeit meiner Haut- oder Haarpflegeprodukte?
Wie verbessert gefiltertes Wasser die Wirksamkeit meiner Haut- oder Haarpflegeprodukte?
Gefiltertes Wasser, frei von Chlor, Schwermetallen und anderen Verunreinigungen, schafft eine sauberere, ausgewogenere Umgebung für Ihre Haut und Ihr Haar. Wenn Sie Produkte wie Feuchtigkeitscremes, Seren oder Spülungen verwenden, können diese ohne die Einwirkung aggressiver Chemikalien oder Mineralien besser eindringen und absorbiert werden. Das bedeutet, dass Ihre Haut- und Haarpflegeprodukte so wirken können, wie sie sollen – Ihre Haut wird glatter und Ihr Haar gesünder.